Ausschreibungsbedingungen
Ausschreibungsbedingungen Forschungspreis
Die nachfolgend aufgeführten - für die Wundversorgung besonders wichtigen - Themenbereiche bilden den Schwerpunkt für den Forschungspreis 2010:
- Neue Ansätze zur Prophylaxe und Therapie chronischer Wunden
- Erstellung und Implementierung von Standards für ein optimiertes Wundmanagement
- Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit chronischen Wunden
- Analysen zur Kosteneffizienz hydroaktiver Wundauflage
Auswahl
Bei der Auswahl der Arbeiten für den URGO Forschungspreis 2010 erhalten Projekte mit einem interprofessionellen medizinisch-pflegerischen Konzept den Vorzug.
Jury
Die zu den entsprechenden Themenschwerpunkten eingereichten Arbeiten werden von einer unabhängigen Jury aus Experten verschiedener medizinischer Fachgebiete und der Pflege bewertet.
Der Forschungspreis der Stiftung „Fondation URGO“ ist mit insgesamt
20.000 € dotiert.*
*Das Preisgeld kann aufgeteilt
werden.
Der Forschungspreis 2010 auf einen Blick
Wer:
Teilnehmen können alle examinierten Pflegefachkräfte, Pflegewissenschaftler, Ärztinnen und Ärzte aller Fachgebiete sowie Doktoranden der Medizin.
Was:
Eingereicht werden können alle Arbeiten zu den angegebenen wissenschaftlichen
Schwerpunktthemen.
Die Anzahl der Arbeiten ist pro Autor(in) /
Arbeitsgruppe auf max. drei begrenzt.
Wann:
Der späteste Abgabetermin für die Einreichung der Arbeiten ist der 31. Dezember 2010. Verbindlich gültig ist der Poststempel.
Wie:
Die Arbeiten können auf dem Postweg in Papierform und digital (CD bzw. USB-Stick) oder per Email eingereicht werden.
Wo:
Die Einreichung erfolgt bei nachstehender Adresse:
URGO
GmbH
Forschungspreis der Stiftung „Fondation
Urgo“
Justus-von-Liebig-Straße 16
66280 Sulzbach
forschungspreis2010@urgo.de